LaVita Test: Meine Erfahrung mit dem Vitaminsaft!
Wie funktionieren Vitalstoffe (Vitamine und Spurenelemente) in unserem Körper und vor allem: Was hat die Pille damit zu tun? Dieser Beitrag ist eine Mischung aus Informationen zum Thema Vitalstoffhaushalt und meiner persönlichen LaVita Erfahrung.
Bevor wir zu meiner LaVita Erfahrung kommen, möchte ich gerne erklären, was Vitalstoffe überhaupt sind und wie ein solcher Mangel entstehen kann. Weiter unten im Beitrag findest du dann mein Fazit zum LaVita Test und wie ich es für meinen Vitalstoffhaushalt verwende.
Was sind Vitalstoffe und für was benötigen wir sie?
Die Medizin nennt sie Mikronährstoffe, die meisten kennen sie als Vitalstoffe, das sind Vitamine und Spurenelemente. Neben Vitalstoffen benötigen wir auch noch Mineralstoffe, Amino- und Fettsäuren, denn sie erfüllen lebensnotwendige Aufgaben. Allerdings würde es den Artikel sprengen, wenn ich auf die einzelnen Vitamine oder Mineralien und ihre Funktion für unsere Zellen eingehen würde. Man kann jedoch sagen, dass sie überall im Körper benötigt werden, z. B. für die Verdauung, die Fruchtbarkeit, für den Stoffwechsel, und, und, und. Sie spielen eine wichtige Rolle, dass unser Körper funktioniert, das ist klar! Es gibt Stoffe, die wir selbst produzieren können – schon alleine deswegen funktioniert unser Organismus – und es gibt Vitalstoffe, die er nur über unsere Ernährung bekommt und genau hier beginnt das Problem.
Was passiert, wenn wir zu wenig Vitalstoffe bekommen?
Vitamine und Spurenelemente sind wichtig für jeden Prozess in unserem Körper. Egal ob es unsere Haut, die Haare oder unsere psychische Gesundheit geht sollten wir unbedingt darauf achten, dass wir genügend Vitamine, Spurenelemente, sekundäre Pflanzenstoffe u.v.m. zu uns nehmen. Dabei geht es darum, dass wir täglich über eine ausgewogene Ernährung mit einer ausreichenden Menge an Vitalstoffen versorgt werden. Können wir unserem Organismus das über einen gewissen Zeitraum nicht bieten, greift er auf Reserven zurück. Sind diese Reserven aufgebraucht und kommen keine neuen Nährstoffe mehr nach, dann kann der Körper mit all seinen Bereichen langfristig darunter leiden. Diese äußern sich natürlich bei jedem Menschen unterschiedlich, können sich aber im Allgemeinen in vielfältigen Beschwerden äußern. Ein Vitalstoffmangel kann über ein Blutbild beim Arzt festgestellt werden. Die oben genannten Beschwerden können zwar auf einen möglichen Mangel hinweisen, wirklich sicherstellen kann man das aber nur über ein Blutbild.
Welche Zusammenhang gibt es zwischen der Pille und unseren Vitalstoffen?
In einer Welt voller Hektik und Stress haben wir kaum noch Zeit zum Kochen. Außerdem arbeiten unsere Organe auf Hochtouren, um dem Stress Stand zu halten. Wie in einem Beitrag zum Thema Burnout der Leber beschrieben, weißt du vielleicht schon, mit welcher Last gerade die Leber durch die Pille täglich zu kämpfen hat. Da die Leber das Organ ist, das die Nährstoffe an die anderen Organe im Körper verteilt, ist es besonders wichtig, nochmals einen Blick auf sie zu werfen.
Es ist die Leber, die Nährstoffe verwertet, speichert, zerlegt und an die Nieren und den Darm zur Ausscheidung gibt. Durch die Pille (und andere Medikamente und Alkohol) kann es passieren, dass die Leber ermüdet und ihre Aufgabe nicht mehr adäquat ausführen kann. Sie
wird immer zuerst der Entgiftung nachkommen, denn würde sie dies nicht tun, wäre das für unseren Körper aufgrund von sich immer stärker anhäufenden Gift- und Schadstoffen lebensgefährlich. Ist die Leber also überwiegend mit der Entgiftung beschäftigt, hat sie natürlich kaum mehr Zeit, die Vitalstoffe an die Zielorgane zu verteilen.
Wie weit hilft eine ausgewogene Ernährung?
Eine ausgewogene Ernährung ist das A und O für einen gesunden Körper. Dabei geht es vor allen Dingen darum, genügend frisches Gemüse in seinen Alltag einzubauen und Fertigprodukte zu meiden. Gerade grünes Gemüse ist voll mit Vitaminen und Mineralien. Es gibt so viele tolle Gemüse- und Obstsorten, dass eine einseitige Ernährung kaum möglich ist. Doch warum essen wir oftmals nicht vollwertig und gesund? Das liegt meistens daran, dass wir es oft zu eilig haben, kaum noch Zeit zum Kochen und Einkaufen aufwenden und deshalb auch gerne zu Fertigprodukten greifen.
Doch reicht das aus? Ich glaube NEIN! Unser Gemüse und Obst beinhaltet zwar Vitalstoffe, doch leider reichen diese nicht aus, um unseren Körper mit all den notwendigen Vitaminen und Mineralien zu versorgen. Wusstest du, dass zum Beispiel Brokkoli nur noch die Hälfte an Eisen und Äpfel nur noch 60% an Vitamin A beinhalten als noch in den 70er Jahren? Damit die Lebensmittel bei uns nicht zu reif ankommen, müssen sie an ihrem Herkunftsort sehr früh geerntet werden, was zu Einbußen in ihrem Nährstoffgehalt führt. Zum anderen tendieren wir oftmals dazu, das Gemüse zu stark, ja geradezu kaputt zu kochen. Damit gehen aber viele
Nährstoffe verloren. Die Frage ist also, wie viele der wichtigen Nährstoffe kommen tatsächlich noch bei uns an? Genau aus diesem Grund habe ich meinen Vitalstoffhaushalt beim Arzt testen lassen, und tatsächlich waren viele dieser Werte zu niedrig. Und das obwohl ich mich seit zwei Jahren wirklich gesund und bewusst ernährte. Deshalb habe ich nach einer zusätzlichen Alternative für mich gesucht und bin fündig geworden.
Mein LaVita Test!
Ich habe einige Produkte getestet und keines hat mir zum einen so gut geschmeckt und zum anderen so viel Energie für den Tag gegeben wie der LaVita Saft. Sechs Monate lang ging mein La Vita Test und heute möchte ich meine Erfahrung mit euch teilen. Fangen wir direkt mal damit an, was sich in dieser Zeit für mich positiv verändert hat:
Ich habe es an meiner Haut gemerkt
(das in LaVita enthaltene Biotin, Jod, Niacin, Riboflavin, Zink und Vitamin A sorgen für die Erhaltung einer normalen Haut)
Ich wurde kaum noch krank (mal einen kleinen Schnupfen, aber keine große Grippeanfälle und das über den ganzen Winter!).
LaVita enthält Eisen, Kupfer, Selen, Vitamin C, Vitamin D und Zink, welche zu einer normalen Funktion des Immunsystems beitragen.
Auch meine Fingernägel sind nicht mehr gesplittert oder eingerissen.
LaVita enthält Selen und Zink, welche zur Erhaltung normaler Nägel beitragen.
Ich fühlte mich einfach vitaler und war kaum noch schlapp.
LaVita enthält Niacin, Vitamin B2, Vitamin B1, Vitamin B12, Pantothensäure und Vitamin B6, welche zu einem normalen Energiestoffwechsel beitragen.
Mein Schlaf wurde viel besser und ich konnte morgens aufstehen, ohne mich matschig zu fühlen.
LaVita enthält Eisen, Folsäure, Magnesium, Niacin, Riboflavin, Vitamin B12, Vitamin B5, Vitamin B6, Vitamin C, die zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beitragen
Und last but not least wurden auch meine Haare voller.
LaVita enthält Biotin, Selen und Zink, welche zur Erhaltung normaler Haare beitragen.
Doch nicht nur das! Nach 3 Monaten sah man auch eine deutliche Veränderung in meinen Blutergebnissen. Durch die zusätzliche Einnahme von LaVita scheint mein Körper wirklich genügend Vitalstoffe zu bekommen und deshalb auch meine Haut, meine Fingernägel und die Haare mit Vitaminen und Mineralien gut versorgen zu können. Zusammengefasst:
Mein LaVita Test ist sehr sehr positiv ausgefallen!
Der Geschmack von LaVita Safts ist sehr angenehm, es schmeckt fast wie ein Multivitaminsaft. Davon trinke ich jeden Morgen einen Esslöffel mit 250 ml Wasser und das wars. Manchmal gebe ich das LaVita Konzentrat auch einfach in mein Porridge (aber erst nach dem Kochen), mein Müsli oder mache mir im Sommer in Kombination mit Fruchtsaft ein Eis daraus. Mein LaVita Erfahrungsbericht fällt deshalb so gut aus, weil die verwendeten Zutaten alle komplett natürlich sind und nicht synthetisch hergestellt werden. Es ist also so, als würde ich ganz viel Obst und Gemüse täglich zu mir nehmen. Und da meine LaVita Erfahrungen so positiv sind, möchte ich persönlich darauf auch gar nicht mehr verzichten.
Eine ganz klare Empfehlung, hinter der ich zu 100 % stehe!
Wie teuer ist LaVita?
Die Flasche LaVita (500ml) kostet 50 € und reicht dir, wenn du LaVita jeden Tag zu dir nimmst, für 50 Tage aus. Die Flasche muss kühl gelagert werden!